Bild: KA:BE!-Logo

Tel. 0 18 05 - 364 2443 78

Büro für Bürgerengagement

Logo: AWO - Arbeiterwohlfahrt

 

 

 

Büro für Bürgerengagement der AWO, Kreisverband Köln

Das Büro für Bürgerinnen- und Bürgerengagement unterstützt das freiwillige projektbezogene Engagement und die verbandsübergreifende ehrenamtliche Arbeit in Köln.


Die Vermittlungsagentur agiert als Brücke zwischen den Menschen, die ihr Engagement in Form von Zeit und Kompetenz anbieten und den Einrichtungen, Organisationen, Verbänden und Vereinen, die engagierte Mitwirkende suchen.
Das Büro für Bürgerinnen- und Bürgerengagement ist in der Arbeiterwohlfahrt angesiedelt und ist offen für alle (Einrichtungen).

Unser Angebot

  • Information, Beratung und Begleitung von Menschen mit und ohne Migrationsbiografie, die sich ehrenamtlich auf Dauer oder auf Zeit engagieren wollen
  • Vermittlung von engagierten Frauen und Männern in ehrenamtliche Tätigkeiten und Projekten
  • Beratung und Zusammenarbeit mit Einrichtungen, Organisationen, Verbänden und Vereinen zu Fragen des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements
  • Herausgabe verschiedener Ausgaben der "Infopost allgemein“ und der Sonderausgaben: Ehrenamt an Schulen, in der AWO, in Migrationsein- richtungen oder in der Flüchtlingsarbeit. Hier haben die Einrichtungen die Möglichkeit, aktuelle Gesuche abzugeben. Die Ehrenamtlichen haben die Gelegenheit, sich über aktuelle ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren.
  • Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche, z. B. zu den Themen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Interkulturelle Zusammenarbeit im Ehrenamt und in der Flüchtlingsarbeit sowie "Fit fürs Ehrenamt" – Informationsveranstaltungen in Kooperation mit der VHS Köln
  • Das Handbuch „Ehrenamtlich engagiert – wie kann es gehen?“ kann im Büro für Bürgerengagement bestellt werden.

 

Weitere Schwerpunkte des Büros für Bürgerengagement sind

  • Bürgerschaftliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit
  • LESEMENTOR Köln /Flüchtlingsarbeit Köln
  • Mitarbeit in der AG MentoRing

Sie erreichen das Büro hier!

nach obennach oben

Ihr Browser kann diese Seite nicht in der gewünschten Form darstellen, da er die mittlerweile gültigen Standards nicht oder nur ungenügend unterstützt. Sie können sich z.B. hier informieren: